Zimmerpflanzen Arten – Unterschiede & Tipps, Pflege

Areca Palme - ideal als Zimmerpalme nutzbar

Schau doppelt hin! Unterschiede zwischen einigen bekannten Zimmerpalmenarten

Zimmerpflanzen sind eine schöne Möglichkeit, etwas mehr Grün in das eigene Zuhause zu bringen. Es gibt eine Vielzahl an Palmenarten, die man für die eigenen vier Wände nutzen kann. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen Arten und wie kann man sie erkennen? In diesem Blog werden wir uns einige bekannte Zimmerpalmenarten genauer anschauen und die Unterschiede herausarbeiten.

Weiterlesen …

Wie sinnvoll ist ein Wasserfilter für Leitungswasser?

Ein Wasserfilter kann gesundheitliche Vorteile bringen - jetzt informieren!

Jeder Mensch sollte das Recht haben, sauberes Trinkwasser zu erhalten, dennoch ist dies nicht immer selbstverständlich. Nitrate sind die gefährlichsten Partikel in deutschem Leitungswasser, wie ein Test von 28 Proben zeigt, in denen 27-mal Nitrate erfasst wurden. In Niedersachsen, im Raum Bremen und Hannover, im nördlichen Thüringen und im südlichen Sachsen-Anhalt ist das Grundwasser hinsichtlich der Nitratbelastung belastet. 

Weiterlesen …

Darf mein Nachbar meinen Müll kontrollieren? – Österreich

Die korrekte Mülltrennung kann gegen Mülldurchwühler helfen

Oftmals, gerade in Miethäusern gibt es Querulanten, die ein entspanntes Miteinander durch ihre Art und Weise, oftmals erschwern. Man könnte meinen, dass solche Menschen nichts anderes zu tun haben, als sich um das Verhalten ihrer Nachbarn zu sorgen. Es ist sicherlich ärgerlich, wenn man feststellt, dass der eigene Nachbar mal wieder den Müll durchsucht hat. In einigen Fällen reiche solche Nachbarn sogar Beschwerde bei der Stadt oder dem Müllentsorger ein.

Weiterlesen …

Wird bauen wieder günstiger 2023? – Österreich

Genaue Planung der Baukosten und Absprache mit Baufirmen ist wichtig!

Wird Bauen in Österreich im Jahr 2023 wieder günstiger?

Der Immobilienmarkt ist in vielerlei Hinsicht ein Markt wie jeder andere. Steigt die Nachfrage schneller als das Angebot, so steigen auch die Preise. In Österreich hat sich die Bevölkerungszahl seit dem Jahre 2000 (8,01 Millionen) auf knapp 9 Millionen (in 2021) erhöht.

Weiterlesen …

Ribisel schneiden – Anleitung, Tipps, Pflege, Werkzeug – Ratgeber

Ribisel richtig schneiden gegen Krankheiten und für eine gute Ernte

Die Ribisel werden auch Johannisbeersträucher genannt und gehören zu den beliebten Beerensträuchern. Diese leckeren Ribisel gibt es in den Farben weiss, rot und schwarz. Sie möchten in ihrem herrlichen Garten ihre Ribisel schneiden, wissen aber nicht, wie dies funktioniert. Dann ist hier ein Ratgeber mit einer Anleitung, Tipps, Pflege und dem Werkzeug, um Ribisel im Garten zu schneiden.

Weiterlesen …

Welche Dachrinnen halten am längsten? – Materialien – Vorteile & Nachteile

Die besten Materialien für die Dachentwässerung

Dachrinnen sind unumgänglich. Kein Gebäude sollte ohne auskommen müssen, denn sie dienen dem Auffangen des Regenwassers, das durch die Neigung des Daches zusammen läuft und dann in einem Fallrohr mündet, von wo aus es abläuft. Dieses System aus der Dachrinne samt seinem Fallrohr dient dem Abfluss des Niederschlagswassers, das über die Dachfläche zusammen kommt.

Weiterlesen …

Wandverkleidung aus Holz selber machen – Anleitung

Wer seine Wohnung bzw. sein Haus neu einrichten will, der hat dafür verschiedene Möglichkeiten. Besonders beliebt ist dabei die Gestaltung von einzelnen Zimmern, Garten und ähnlichem. Allerdings soll die Wand nicht nur mit neuer Farbe bestrichen werden. Ganz im Gegenteil.

Das Stichwort in diesem Zusammenhang lautet: Wandverkleidung. Hierbei stehen mittlerweile ebenfalls recht coole Ideen und Ausführungen zur Verfügung. Eine davon wäre unter anderem die Wandverkleidung aus Holz.

Weiterlesen …

Terrassentür richtig einstellen – Anleitung

Eine schöne Terrasse bietet den idealen Platz zur Entspannung!

Eine Terrassentür ist eine Tür, die vom Inneren eines Gebäudes zu einer Terrasse oder einem Innenhof im Freien führt. Terrassentüren sind oft aus Glas, um ein Maximum an Licht und Aussicht zu ermöglichen. Sie können bedienbar sein, sodass sie zur Belüftung geöffnet werden können, oder sie können fest eingebaut sein. Terrassentüren sind sowohl im Wohnbereich als auch im gewerblichen Bereich zu finden.

Weiterlesen …

Treppe renovieren –  Vorbereitung & Schritt-Für-Schritt-Anleitung

Treppen als Symbol für Aufstieg & Erfolg Bild: @wikaatje via Twenty20

Wenn eine Wohntreppe renoviert werden muss, reicht es möglicherweise nicht aus, die Oberfläche der Treppe zu polieren oder neu zu versiegeln. Alte Treppen aus Holz, Beton oder Stein können durch ein spezielles Treppenrenovierungssystem mit verschiedenen Dekorationen nach und nach wiederhergestellt werden.

Kleben Sie das richtig zugeschnittene Gerüst, die Setzstufe und die Treppe mit Montagekleber auf die alte Treppe. Präzise Schnitte sind unerlässlich, denn jede Treppe hat ihre eigenen Maße.

Weiterlesen …

Welche Pflanzen vertragen sich mit Tomaten? – Gute Nachbarn

Tomatenpflanzen & die richtigen Nachbarn beachten! Bild: @yusanita.ru via Twenty20

Tomaten zählen zu den Lieblingen am Balkon, auf der Terrasse und im Beet. Dabei hat sich herausgestellt, dass auch die Nachbarschaft von entscheidender Bedeutung ist. Welche Pflanzen hier förderlich sind und welche besser nicht in die Nähe der Tomaten kommen sollten, erklärt dieser Artikel.

Weiterlesen …

Welche Pflanzen vertragen sich mit Himbeeren – Gute Nachbarn

Worauf achten bei Himbeeren? - Gute Pflanz-Nachbarn sind zu empfehlen! Bild: @lea.jane.kunz via Twenty20

Himbeerpflanzen bzw. die Rubus idaeus, verbringen die Lebenszeit stets an einer Stelle. Diese Pflanzen laugen den Bodenbereich eher einseitig aus und so haben es Schädlinge und Krankheiten sehr viel einfacher, sich darin auszubreiten.

Die praktischen Erfahrungen mit jenen Beeren haben gezeigt, dass sie diese vielen anderen Pflanzen eine nützliche Mischkultur bilden, die die bekannten Probleme mildern kann oder diese gar nicht erst entstehen lassen.

Weiterlesen …

Sichtschutz Ideen & Pflanzen für den Balkon – Ratgeber

Sichtschutz für den Balkon Bild: @Korneevamaha via Twenty20

Einen Großteil ihrer Freizeit verbringen Österreicher während dem Sommer auf ihrem Balkon. Er dient als gemütlicher Rückzugsort und kann zudem individuell gestaltet werden. Allerdings entsteht hier das erste Problem – neugierige Blicke von den Nachbarn.

Aus diesem Grund setzen viele Betroffene einen sogenannten Sichtschutz ein. Ideen hierfür gibt es eine ganze Menge. Selbes trifft auf die Gestaltung des Balkons mit Pflanzen zu. Wie genau sich diese beiden Themen miteinander verbinden lassen und worauf Balkonbesitzer bei der Einrichtung ihres Sichtschutzes achten müssen, soll der folgende Artikel zeigen. Zudem gibt es Tipps & Tricks für die richtige Umsetzung.

Weiterlesen …

Beton glätten – Ratgeber, Anleitung, Tipps

Beton glätten - worauf achten? Bild: @photovs via Twenty20

Viele Arbeiten werden mit Beton erledigt. Sei es beim Hausbau oder anderen Aktivitäten. Generell gilt der Baustoff als besonders flexibel aber auch stark. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist es nicht immer einfach das beste Ergebnis zu erzielen.

Weiterlesen …

Vogelfutter selber machen

Vogelfutter - ideal für das eigene Vogelhaus im Garten Bild: @maginnis via Twenty20

Vogelfutter selber herstellen ist schnell möglich und macht zugleich noch sehr viel Spaß! Zur Belohnung kann der Anwender die Vögel das ganze Jahr über in seinem Garten aus dem Fenster bestaunen. Die Vögel haben dann vor allem im Winter stets genügend Futter. Aus Körnern, Nüssen und Kernen entstehen meist gemeinsam mit Kokosfett die bekannten Vogelfutter-Anhänger. Das dazu benötigte Zubehör hat der Anwender meistens schon zu Hause.

Weiterlesen …

Kreditzinsen – kein Buch mit sieben Siegeln

Quelle: Statista.de

Kreditzinsen – kein Buch mit sieben Siegeln

Es ist hinlänglich bekannt, dass Kredite meist mit der Zahlung von Zinsen für die Dauer der Geldleihe verbunden sind. Viele Verbraucher und Verbraucherinnen fragen sich jedoch, weshalb bei den Zinsen die Bandbreite von Kreditvariante zu Kreditvariante so groß ist.

Warum zahlen Kontoinhaber für einen Dispokredit deutlich mehr Zinsen als für einen Ratenkredit? Weshalb sind Baufinanzierungen ungleich günstiger als ein Konsumentenkredit? Warum ist der gebundene Sollzins höher als der variable Sollzins?

Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen nominalem Zinssatz und effektivem Zinssatz? Diese Fragen werden in dem folgenden Ratgeber zum Thema “Kreditzinsen” beantwortet werden.

Weiterlesen …

Witterungsbeständiges Holz – Tipps & Einsatz in Haus & Garten

Das Holz sollte für den Außeneinsatz und bei Gartenmöbeln passend gewählt & gepflegt werden! Bild: @fabriciosousafoto via Twenty20

Holz als natürlicher Baustoff ist nicht nur bei Häusern im Innenbereich besonders beliebt, sondern zugleich auf der Terrasse und im Garten. Im Außenbereich ist der Holzwerkstoff jedoch den verschiedensten Witterungseinflüssen ausgesetzt. Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Sonneneinstrahlung, Frost und Schnee setzen dabei dem Werkstoff zu.

Weiterlesen …

Ökologisch bauen & gesund wohnen – Die Umweltberatung

Solarenergie im Einsatz - Worauf achten? Bild: @SmitBruins via Twenty20
Umweltfreundlich bauen und zugleich gesund leben und dabei den Geldbeutel schonen – dies ist der Traum vieler Immobilienbesitzer. Ökologisches Bauen wird heutzutage immer beliebter.
Ökologisch zu bauen bedeutet, ein Haus im Einklang mit der Natur zur schaffen und hierbei so wenig wie möglich einzugreifen oder die Natur zu belasten.

Weiterlesen …

Ziegelhausbau: Welche Rolle spielt das Material der Steine?

Der Hausbau kann mit unterschiedlichsten Ziegelsteinen vollzogen werden. Klassische Kalk-Sandsteine oder Klinkersteine werden häufig genutzt, wenn Hauswände errichtet werden. Je nach Region kommen verschiedene Materialien zum Einsatz.

Ziegelsteine werden oftmals aus der unmittelbaren Umgebung (wenn möglich) bezogen. Unterschiede gibt es bei der Materialzusammensetzung und auch bei dem so genannten U-Wert.

Weiterlesen …

Die perfekte Grillecke im eigenen Garten

Grillen - Immer voll im Einsatz und mit vielen Möglichkeiten! Bild: @LinaVeresk via Twenty20

Die Bevölkerung im deutschsprachigen Raum liebt das Grillen. 97 Prozent grillen gern und für einen Großteil ist ein Sommer ohne Grillen kein richtiger Sommer. Dabei ist sehr einleuchtend, warum Grillen so beliebt ist.

Obwohl die Menschheit stets versucht, die Art des Lebens in Innenräumen zu verbessern und zu vervielfältigen, sind sich in einem Punkt alle einig. Jeder ist gern draußen und genießt den Zauber der Natur und der Elemente.

Weiterlesen …

Magerbeton – Vorteile, Einsatzzwecke, Tipps – Kosten

Beton im Einsatz Bild: @photovs via Twenty20

Magerbeton besteht in aller Regel aus 80 Prozent Kies und 10 Prozent Zement. Normaler Beton ist dünnflüssig und Magerbeton ist dagegen nur erdfeucht und recht dickflüssig. Dieser Baustoff kann vom Handwerker selbst angemischt werden, was meistens erheblich kostengünstiger ist. Zugleich kann Magerbeton auch fertig gemischt im Baustoffhandel gekauft werden.

Weiterlesen …

Outdoor Basketballkorb kaufen für den Garten – Tipps, Befestigung, Infos, Hersteller

Basketball - Ein beliebter Sport bei Alt & Jung Bild: @kmaria75 via Twenty20

Der Basketballsport findet immer mehr Beliebtheit bei groß und klein. Doch wer sich einen Basketballkorb für den Garten kaufen möchte, hat einiges zu beachten. Es gibt verschiedenste Modelle, verschiedene Preiskategorien und Designs und vor allem auch unterschiedliche Ausstattungen.

Da ist es schwierig, sich für das passende Modell zu entscheiden und das richtige für einen selbst zu finden. Beim Basketball spielen sollte vor allem der Spaß im Vordergrund stehen. Doch dieser kann durch eine schlechte Qualität schnell beeinflusst werden.

Weiterlesen …

Checkliste: Schimmel im Neubau vermeiden

@9_fingers_ via Twenty20

Die Entstehung von Schimmel ist nicht nur ein Problem von Altbauten. Ganz im Gegenteil: Bausachverständige entdecken immer mehr Schimmel auch ein Neubauten.

In einigen Fällen, dürfen die betroffenen Familien erst gar nicht einziehen und müssen erst den Schimmel entfernen. Noch bevor eingezogen wird, muss erst einmal eine Sanierung durchgeführt werden.

Schimmel sollte bei einem Neubau niemals toleriert werden, denn es schadet der Gesundheit. Egal ob Sie Schimmel auf der Baustelle entdecken oder nur den Verdacht haben, dass Schimmel vorhanden ist, sollte sofort einen unabhängigen Sachverständigen beauftragen.

Weiterlesen …

Mietnomaden Liste – Vermietung von Haus und Wohnungen – Tipps

Stockfoto-ID: 295790368 Copyright: Licvin, Bigstockphoto.com

Die Vermietung von Immobilien spielt in Österreich eine große Rolle. In Städten wie Wien, Graz oder Salzburg ist der Anteil der Mieterinnen und Mieter vergleichsweise hoch.

Das dürfte auch damit zu tun haben, dass die Mietpreise in den Städten zwar gestiegen sind, jedoch die Preise für Eigentum noch höher notieren. Das bedeutet, dass Häuser und Wohnungen sehr viel teurer sind, wenn man sie kauft, als wenn man sie mietet.

Weiterlesen …

Schwimmbecken Set & Garten – Pool Set

Ratgeber Schwimmbecken Set für den Garten – auf was muss ich achten?

Die Sommersaison steht vor der Türe und der Wunsch nach einem eigenen Pool im Garten ist groß. Wenn Du dir diesen Wunsch erfüllen möchtest, kannst Du in Österreich problemlos auf deinem Grundstück einen Pool errichten lassen.

Die Zeiten, in denen ein Pool gemauert werden musste und es mehrere Wochen dauerte, bis das fertige Becken in der Erde genutzt werden kann, sind längst vorbei. Mit modernen Schwimmbecken Sets kannst Du deinen Wunsch von einem großzügigen Pool schnell und individuell umsetzen.

Weiterlesen …

Baubranche 2021 in Österreich: Ein Konjunkturmotor?

Die Baubranche zählt in Österreich zu den besonders wichtigen Branchen, in denen viele Menschen beschäftigt sind. Gerade Städte und Gemeinden waren in den vergangenen Jahren einer der größten öffentlichen Auftraggeber, wenn es um diese Branche geht.

Diese wenden sich derzeit an die Bundesregierung, denn sie brauchen finanzielle Unterstützung, um auch in Zukunft die Baubranche weiter antreiben zu können.

Weiterlesen …