Geranien natürlich düngen – Hausmittel für volle Blüte

Geranien schön blühend - worauf gilt es zu achten?

Geranien sind beliebte Blumen, die mit ihren lebhaften Farben und ihrem üppigen Wuchs Gärten, Balkone und Fensterbänke schmücken. Um diese Pflanzen gesund und prächtig zu halten, ist eine angemessene Düngung entscheidend. Statt auf chemische Düngemittel zurückzugreifen, können Sie jedoch auf natürliche Methoden setzen, um Ihre Geranien zu düngen.

Tipps zur vollen Blüte bei Geranien, natürlichen Hausmittel und Hilfe bei Geranien, die nicht blühen erhalten – jetzt im Ratgeber informieren!

Weiterlesen …

Eine Feuerstelle im Garten – Worauf ist zu achten? – Tipps & Ratgeber

Feuerstelle im Garten

Ein prasselndes Feuer an einem lauen Sommerabend. Die Abendsonne und der Schein der Flammen lassen die aromatisch duftenden Sommerblumen goldig erstrahlen. Wildromantische Gartenmomente. Doch ist offenes Feuer in privaten Gärten eigentlich erlaubt? Prinzipiell schon. Worauf dennoch zu achten ist, erläutert der folgende Artikel.

Weiterlesen …

Lüftungsanlagen für die Industrie – Alles, was man wissen muss

Foto von Michal Matlon auf Unsplash

In unserer sich ständig verändernden Welt ist es nicht nur wichtig, nachhaltig zu leben, sondern auch dafür zu sorgen, dass unsere Arbeitsplätze gesund und sicher sind. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Installation von Lüftungsanlagen in Industriegebäuden. Aber was sind Lüftungsanlagen und warum sind sie für die Industrie so wichtig?

Weiterlesen …

Ist ein Ethanol Kamin eine Alternative zum Kaminofen?

Viele Menschen schätzen die gemütliche Atmosphäre eines Kaminofens, aber die hohen Kosten und der fehlende Schornstein halten viele davon ab. Trotzdem muss man nicht auf die gemütliche Atmosphäre eines Kamins verzichten, denn es gibt eine kostengünstige Alternative: Ethanol-Kamine.

Weiterlesen …

Vorteile & Nachteile von Solar Carports – Für wen lohnt es sich

Erneuerbare Energien gewinnen in Deutschland und Österreich immer mehr an Bedeutung: Doch was bedeutet das für den durchschnittlichen Hausbesitzer?

Immer mehr Hausdächer werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, die mittlerweile keine Seltenheit mehr sind. Allerdings ist nicht jedes Hausdach optimal für die Installation von Solarmodulen geeignet. Das kann an der ungünstigen Ausrichtung oder Neigung des Daches liegen oder an der zu geringen Sonneneinstrahlung.

Weiterlesen …

Kleinen Balkon bepflanzen: Platzsparende Gestaltungsideen

Auszeit am Balkon genießen

Kleinen Balkon bepflanzen: Platzsparende Gestaltungsideen mit Hochbeet, Blumenkasten und Kübel – Beispiele

Nicht jeder ist mit einem großen Garten gesegnet, in dem man genügend Platz für Beete oder sogar ein Gewächshaus zur Verfügung hat. Dennoch lässt sich auch ein kleiner Balkon wunderbar bepflanzen – hier kommt es nur auf das passende Zubehör an. Es gibt zahlreiche platzsparende Gestaltungsideen für den heimischen Balkon, mit denen man sich im Handumdrehen seine ganz private grüne Oase zaubert.

Weiterlesen …

Einsatz von LED-Technik zur Haus- und Wohnungsbeleuchtung

Mittlerweile sind LED-Lampen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen, Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen bieten sie zahlreiche Vorteile und mögliche Einsatzgebiete. Vor allem bei der Haus- und Wohnungsbeleuchtung können mit LED-Lampen unterschiedlichste Beleuchtungskonzepte umgesetzt werden.

Weiterlesen …

Eigenheimversicherung in Österreich abschließen – Tipps

Eigenheimversicherung - Details beachten

Wer auf der Suche nach einer Eigenheimversicherung in Österreich ist, sollte in jedem Fall genauer hinsehen. Die Auswahlmöglichkeiten im Bereich der Versicherungen für das Eigenheim sind sehr groß, dennoch passt nicht jede Versicherung zu jedem Versicherungsnehmer und zu jedem Objekt. Grundsätzlich ist es dringend zu empfehlen, dass ein Eigenheim versichert wird und zwar gegen multiple Arten von Schäden.

Weiterlesen …

Lüftungsanlagen im modernen Wohnungsbau

Wohnung richtig lüften oder passende Lüftungsanlagen installieren

Der moderne Wohnungsbau ist geprägt durch viele Faktoren. Einer der wesentlichen Punkte, der besonders in den letzten Jahren immer mehr in den Mittelpunkt gerückt ist, sind der Umweltschutz und die damit verbundene Energieeffizienz.

Unterstützt wurden entsprechende Maßnahmen durch vergünstigte Kredite und andere Zuschüsse, sodass der Anreiz zur Umsetzung entsprechend hoch war. Die Vorteile sind klar, doch es gibt auch Nachteile und Lüftungsanlagen können helfen, diese zu minimieren.

Weiterlesen …

Wie kann man ein Hochbeet vor Katzen schützen?

Katzen vom Hochbeet fernhalten - Tipps beachten

Wer sein eigenes Gemüse, Salat oder Kräuter haben will, der braucht zunächst einmal einen Garten. Damit das Gemüse auch sicher und schnell wachsen kann, wird immer wieder ein sogenanntes Hochbeet empfohlen. Aufgrund der Kompostierung verwendeter Gartenabfälle bekommt die Erde ausreichend Nährstoffe, welche wiederum gut für den Anbau selbst sind.

Weiterlesen …

Keller ohne Fenster – Worauf achten bei der Belüftung?

Im Keller ohne Fenster gilt es, auf die richtige Belüftung zu achten - besonders bei der Lagerung von Spezialitäten

Egal in welchen Raum man sich befindet – frische Luft ist dabei das A & O. Sauerstoff in den Räumen sorgt erstens für einen angenehmeren Geruch und zweitens können damit Schadstoffe aus dem Weg gegangen werden. Vor allem in modernen Gebäuden spielt der Abtransport der Feuchtigkeit eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen …

Übergang von den Fliesen zum Parkett – Gestaltung, Tipps, Ratgeber

Worauf achten beim Übergang von Fliesen zum Parkett? - Tipps im Ratgeber

Von Fliesen zu Parkett: der perfekte Übergang für jeden Raum

Der Übergang von Fliesen zu Parkett ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung von Wohnräumen. Denn die Bruststelle zwischen zwei Materialien mit verschiedenen Farben ist besonders auffällig. Sie sticht besonders stark ins Auge und kann nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch besonders harmonisch gestaltet werden.

Weiterlesen …

Loggia Verglasung Preis – Kosten pro m², Tipps, Ratgeber

Wie hoch sind die Kosten für die Loggia Verglasung pro m2? - Ratgeber & Tipps

Eine stilvolle Loggia Verglasung gehört für viele zum Nonplusultra in puncto Wohnen. Nicht nur, dass der schöne Blick mitten ins Grüne zu allen Jahreszeiten genossen werden kann, eine Loggia punktet auch bei jedem Wetter. Aber was macht eine Loggia explizit so attraktiv? Eine spannende Frage, oder? Wertvolle Tipps rund um die Loggia sollten deshalb in den Fokus gerückt werden…

Weiterlesen …

Vereiste Treppenstufen was tun? – Ratgeber & Tipps

Vereiste Treppen & Stiegen beim Haus im Winter - was tun? - Tipps im Ratgeber

Sobald die Temperaturen wieder deutlich sinken und es zu Glatteis kommt, muss man ganz speziell bei Treppenstufen gut aufpassen. Sind diese vereist, so besteht erhebliche Gefahr, dass man ausrutscht. Dies kann eine ernsthafte Verletzung nach sich ziehen oder im schlimmsten Fall einen Knochenbruch zur Folge haben. Man kann aber einige Dinge unternehmen, um einer Vereisung der Treppenstufen vorzubeugen.

Weiterlesen …

Was tun bei defekten Waschtrocknern?

Foto von PlanetCare auf Unsplash

Im besten Fall ist ein Waschtrockner ein langlebiges Haushaltsgerät. Aus verschiedenen Gründen können aber Defekte entstehen. Viele Probleme lösen sich bereits durch kleinere Laien-Reparaturen. Für andere benötigt man professionelle Hilfe. Unter Umständen ist das Gerät so beschädigt, dass sich statt der Reparaturkosten auch ein Neukauf anbietet. Was sind die richtigen Handlungsschritte, wenn der Waschtrockner nicht mehr funktioniert?

Weiterlesen …

Ratgeber Roboter: Welche Vorzüge bieten Haushaltsroboter?

Haushalts-Roboter - Aktuell auch 2023 im Trend & beliebt

Künstliche Intelligenz, kombiniert mit Sensoren und intelligenten Programmierungen haben in den vergangenen Jahren zu besonders vielen Vorzügen von Robotern in unserem Haushalt beigetragen. Zahlreiche Prozesse, die oftmals z.B. mit der Reinigung zu tun haben, können inzwischen durch Roboter bzw. Robotertechnik ergänzt oder sogar ersetzt werden.

Weiterlesen …

Sicherheit im Haushalt – Checkliste & Ratgeber

Überwachungskamera für die Sicherheit von Haus & Grund

So machen Sie Ihr Zuhause sicherer – Warum Zuhause sicherer machen?

Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, sein Zuhause sicherer zu machen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie und Ihre Familie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Zuhause unsicher ist, kann dies zu Stress und Angstzuständen führen.

Zweitens ist ein sicheres Zuhause wichtig, um die Sicherheit Ihrer Habseligkeiten zu gewährleisten. Wenn Sie beispielsweise wertvolle Gegenstände in Ihrem Zuhause haben, möchten Sie sicherstellen, dass sie vor Diebstahl und Beschädigung geschützt sind. Drittens kann ein unsicheres Zuhause dazu führen, dass Sie Opfer von Einbrüchen oder anderen kriminellen Aktivitäten werden. Daher ist es wichtig, alles zu tun, um Ihr Zuhause so sicher wie möglich zu machen.

Weiterlesen …

Terrasse aus Bangkirai – Preise, Vorteile und Nachteile

Bangkirai & andere Hölzer für deine Terrasse - jetzt vergleichen mit Vorteilen & Nachteilen

Eine schöne und gemütliche Terrasse steigert nicht nur Ihre persönliche Zufriedenheit und macht Lust Zeit in Naturnähe zu verbringen. Eine ästhetisch gestaltete Terrasse wertet auch Ihr Haus enorm auf. Bei der gestalterischen Umsetzung eines Terrassendesigns sind der Fantasie nahezu keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen …

Das Dach entmoosen – Moos am Dach entfernen – Anleitung & Tipps

Dach vom Moos befreien oder gleich ein neues Dach? - Von Profis beraten lassen!

Das Hausdach von Moos, Pilzen, Flechten, Algen, Laub & Co. reinigen – so wird es gemacht

Hausdächer sind allen Witterungsbedingungen ausgesetzt und bieten darüber hinaus oft auch eine gute Grundlage für einen neuen Biotop.
So sehr wir Grünes auch mögen – ein Bewuchs des Hausdaches mit Moos, Pilzen, Flechten, Algen, die Ansammlung von herumgewirbelten Blättern oder von heran gewehten Tannennadeln sowie Vogelkot, Verklebungen durch Schmutz und Ablagerungen sowie die Ansammlung von dichtem Straßendreck auf dem Dach möchte keiner haben.

Weiterlesen …

Großer Hochbeet Ratgeber 2023 – 46 Fragen & Tipps

Auch Kinder genießen die Zeit im Garten und entdecken vieles neu - lasse dich inspirieren von unserem Ratgeber

Ein Hochbeet im Garten bietet viele Vorteile für Gärtner, Gartenfreunde und alle, die gerne frisches Gemüse aus dem eigenen Anbau im eigenen Garten genießen möchten. Hierbei gibt es jedoch viele Fragen rund um die ideale Nutzung eines Hochbeetes, Befüllung, Zeitpunkt um ein Hochbeet anzulegen, Materialien & vieles mehr.

In unserem großen Hochbeet Ratgeber haben wir 46 Fragen & Antworten für euch recherchiert und zusammengefasst – jetzt zu allen Themen rund ums Hochbeet & Hochbeet kaufen informieren!

Weiterlesen …

Was steigert den Wert einer Wohnung? – Luxus & Modernisierung

Den Tag gleich entspannt mit einer Dusche im Luxus-Badezimmer starten oder am Abend in einer Badewanne entspannen - gestalte dein Badezimmer mit Badaccessoires, Badmöbeln & Co!

Wertsteigerung dank Modernisierung – Der Umbau zu einem luxuriösen Haus

Um mit der Modernisierung unseres Hauses zu beginnen, ist es wichtig, zunächst den Hintergrund und die Gründe für die Modernisierung zu verstehen. Vielleicht ist unsere derzeitige Einrichtung und Gestaltung veraltet und entspricht nicht mehr unseren Bedürfnissen.

Weiterlesen …

Darf mein Nachbar meine Mauer bepflanzen?

Begrünte Altbaufassaden wirken romantisch. Bei Neubauten überwiegt oft die Sorge vor Mauerschäden. Wer haftet, wenn ein kriechender Efeu oder wilder Wein das Mauerwerk des Nachbarn beschädigt und Verletzungen riskiert?

Weiterlesen …

Darf mein Nachbar direkt am Zaun Bäume setzen? – Österreich

Bepflanzung am Zaun & Nahe der Grundstücksgrenze - Regeln & Gesetze beachten & gemeinsame Lösungen mit den Nachbarn suchen!

Nicht selten trübt die nachbarliche Gartengestaltung das zwischenmenschliche Verhältnis unter Nachbarn. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber mit einem Paragrafen in § 364 Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) versucht dem entgegenzuwirken.

Dieses Gesetz befasst sich mit Nachbarschaftsstreitigkeiten und hält die Abwägung der Interessen bei Unstimmigkeiten im zentralen Blick. Die gegenseitige Rücksichtnahme unter den jeweiligen Nachbarn sollte jedoch auch ohne Gesetz ein gemeinsames Interesse beider Parteien sein. Oftmals kochen die Gemüter über, wenn die Bepflanzung in Grenznähe und die damit verbundenen Folgen wie überhängendes Geäst oder der damit verbundene Schattenwurf eine Rolle spielen.

Weiterlesen …

Kann ich mir das Haus leisten? – Hausbau Kosten berechnen

Hausbau Kosten vorab berechnen - Kann ich mir das Haus & den Hausbau leisten? - Finanzierungsfragen klären & beraten lassen

Der Kauf des persönlichen Eigenheims stellt für viele Einzelpersonen, sowie junge Familien die Verwirklichung eines lang ersehnten Traumes dar. Hierbei gilt besonders der Bau eines individuell geplantem und dementsprechend an die Bedürfnisse und Ansprüche der Käufer angepasstes Hauses als beliebte Variante.

Weiterlesen …