Gartenskulpturen: Der große Ratgeber

Mit Ihrem Garten haben Sie sich ganz sicher ein kleines Kunstwerk geschaffen. Nicht nur, dass Sie jeden einzelnen Baum an der gewünschten Stelle eingesetzt haben, sondern auch jede einzelne Blumenzwiebel selbst gesetzt und jedes Pflänzchen platziert.  Um dieses von Ihnen erschaffene Kunstwerk optisch noch mehr aufzuwerten und ein Statement zu setzen, sind Gartenskulpturen die perfekten Begleiter. Was es dabei zu beachten gibt und welche gestalterischen Möglichkeiten Sie haben, erfahren Sie in unserem nachfolgenden Beitrag.

Weiterlesen …

Was kann man gegen Rüsselkäfer im Garten oder Forst tun? – Bestimmung & bekämpfen – natürliche Mittel

Rüsselkäfer - ein Problem im Garten, dass man mit Gartenarbeit lösen kann - Tipps & Hausmittel

Für viele gilt der Garten als eine Art Hobby, um die sich jedoch gekümmert werden muss. Schließlich fallen Tag für Tag neue Arbeiten an. Allerdings treten hin und wieder Probleme auf, welche gelöst werden müssen.

Eines davon befasst sich mit den sogenannten Rüsselkäfern. Mit ihren Larven können sie sehr gefährlich für den eigenen Garten werden. Sei es das Befallen von Pflanzen oder Zerstören von Wurzeln. Rüsselkäfer bringen viele Nachteile mit sich.

Weiterlesen …

Pilea Peperomioides online kaufen – Vermehren, Pflege, Blühen

Der auffällige Pflanzenstar mit dem merkwürdigen Namen – Pilea Peperomioides – ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch und hat in den letzten Jahren die Social Media Kanäle erobert. Kein Wunder, denn die kleinen grünen Blätter der Pflanze sind nicht nur extrem dekorativ, sondern auch sehr pflegeleicht.

Weiterlesen …

Brunnen bohren: ist eine Genehmigung nötig? – Österreich

Brunnen bohren in Österreich – ein Ratgeber, was erlaubt ist und beachtet werden muss

Eigentümer von Grundstücken, Gärten oder kleinen landwirtschaftlich genutzten Flächen setzen gerne darauf, einen eigenen Brunnen zu bohren und von dort aus die entsprechende Nutzung des Wassers zu gewährleisten.

Weiterlesen …

Wie kann ich meinen Garten katzensicher machen? – Freigänger

Tipp: Den eigenen Garten für Katzen sicher gestalten mit unseren Tipps & den Infos aus den Videos!

In den wärmeren Monaten des Jahres zieht es nicht nur den Menschen, sondern auch die Katzen gerne raus in den Garten. Denn selbst für die behaarten Vierbeiner bedeutet die grüne Oase Spielwiese, Erholungsort und Abenteuerspielplatz. Allerdings muss man sich auch im Klaren sein, dass dieser Teil des Außenbereichs zudem Gefahren für die Katzen bereithalten kann. Für den Aufenthalt im Garten empfiehlt es sich daher tatsächlich, diesen katzensicher zu machen.

Weiterlesen …

Wie weit müssen Bienen vom Nachbarn entfernt sein? – Österreich – Bienen halten

Bienenstöcke - Regeln und Gesetze im Bezug auf Abstand zu Nachbarn berücksichtigen! Bild: @LittleIvan via Twenty20

Bienen sind sehr wertvolle Nutztiere. Die emsigen Insekten sammeln den Nektar von Blüten sowie Honigtau, also die zuckerhaltigen Exkremente diverser Kleininsekten, wie z. B. von Schildläusen.

Aus diesen wässrigen Säften können wir Menschen u. a. den schmackhaften und gesunden Honig herstellen oder sie als Grundlage für industrielle Produkte nutzen. Daneben bestäuben Bienen auf ihren Nahrungsrundflügen unzählige Pflanzen und gelten als fleißige Pollensammler.

Weiterlesen …

Rechtslage Hecken schneiden – Darf mein Nachbar meine Hecke schneiden? – Selbsthilferecht

Regeln und Gesetze beachten hilft, eine gute Nachbarschaft zu erhalten! Tipp: Das Gespräch suchen und gemeinsame Lösungen finden! Bild: @photovs via Twenty20

In den meisten Fällen leben Menschen mit anderen Menschen in Nachbarschaft und haben damit eine Begrenzung ihres eigenen Terrains zum anliegenden Bereich. Somit sind auch die Grundstücke sowohl miteinander verbunden als auch gegeneinander abgetrennt.

Sehr oft sind die jeweiligen Grundstücke eingehegt, z. B. durch einen Lattenzaun oder durch eine Hecke. Solche Hecken sehen in der Regel schöner aus als ein Zaun allein, ganz besonders, wenn sie gut gepflegt sind oder gar blühen.

Weiterlesen …

Marienkäfer anlocken im Garten – worauf achten? – Vorteile & Ratgeber

Marienkäfer im Garten anlocken - worauf achten? Bild: @Rolf-Bornmann via Twenty20

Sie sind die biologischen Bekämpfer von Blattläusen sowie weiteren Gartenschädlingen und zudem ein schöner Anblick in heimische Gärten. Begrüßen Sie sie in Ihrem Garten zur Schädlingsbekämpfung und verabschieden Sie sich von chemischen Pestiziden.

Diese kleinen Marienkäfer kann man leicht an ihrer leuchtend orangeroten Färbung und den winzigen schwarzen Flecken erkennen. Viele Arten sind ohne Flecken und es gibt auch welche in Schwarz oder Schwarz mit roten Flecken.

Weiterlesen …

Tontopf reinigen – Wie reinigt man Tontöpfe? – Ratgeber

Schöne Tontöpfe als Basis für die Gartengestaltung & ihre Pflanzen! Bild: @lalaja via Twenty20

Tontöpfe sehen schön aus, wenn sie neu sind und das erste Mal in die Hand genommen werden. Sie werden allerdings im Gebrauch auch dreckig, sodass sie auch Pflege benötigen. Die Reinigung von Tontöpfen kann auf unterschiedlichen Weisen vorgenommen werden, je nachdem mit was die Tontöpfe verschmutzt sind.

Weiterlesen …

Ratgeber Gartensets: Was ist im Sommer gefragt?

Gartenmöbel - ideal als Gartensets Bild: @ptl826 via Twenty20

Gartensets, bzw. moderne Gartenmöbel werden im Sommer 2022 einfach über das Internet online bestellt. Ob klassischer Online Shop oder Baumarkt mit Online Shop, das Angebot der Sets ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Zu den großen Vorzügen der Sets zählt, dass sie sich hinsichtlich der Langlebigkeit und der Wetterbeständigkeit deutlich verbessert haben.

Das heißt konkret, dass die einzelnen Gartensets definitiv sehr einfach genutzt werden können und sehr leicht gereinigt werden können. Es gibt verschiedene Materialien, aus denen die Gartensets bestehen können.

Weiterlesen …

Welche Hecke ist die richtige für den Garten?

Es gibt eine riesengroße Auswahl an nützlichen Schattenspendern, die gleichzeitig noch höchstes Maß an Privatsphäre im eigenen Garten ermöglichen.

Abgesehen von der prachtvollen Erscheinung sowie der lebendigen und natürlichen Ausstrahlung bieten Hecken einen naturbelassenen Sichtschutz. Dass die Hecke noch mehr Vorteile bietet, welche das sind, und worauf bei individuellen Wünschen geachtet werden sollte, wollen wir uns im Folgenden anschauen.

Weiterlesen …

Welche Pflanzen brauchen Kalk?

Freude am Garteln und an der Natur erleben - schöne Pflanzen dank Kalk & Bodenproben! Bild: @donya.gjerdingen via Twenty20

Im Garten gibt es sehr viele unterschiedliche Pflanzenarten. Manche mögen Kalk, andere lieben einen sauren oder neutralen Boden zum Wachsen. Der pH-Wert im Boden gibt an, ob der Boden im sauren Bereich, neutral oder im alkalischen Bereich ist. Wenn der Boden gekalkt wird, steigt der pH-Wert an.

Mit Kalk können Sie den Boden in den alkalischen Bereich bringen. Der Boden sollte allerdings nur gekalkt werden, wenn auch ein Kalkmangel im Boden herrscht. Auch Eierschalen und Asche kann als Dünger für den alkalischen Bereich dienen. Nachfolgend sind verschiedene Pflanzen aufgeführt, die Kalk als Dünger mögen.

Weiterlesen …

Brauchen Rosen Kalk? – Wann muss der Boden gekalkt werden?

Schöne gepflegte Rosen im Garten sind schön anzusehen! Bild: @sunemilysun via Twenty20

Brauchen Rosen Kalk? Wenn im Frühling die Bäume und Blumen wieder zu blühen beginnen, möchten viele Hobbygärtner ihren hauseigenen Garten mit Rosen verschönern. Bevor die Rosen eingepflanzt werden, sollten allerdings einige Vorkehrungsmaßnahmen getroffen und Informationen gesammelt werden.

Beispielsweise fragen sich viele, ob Rosen Kalk benötigen. Einige Rosenarten sind recht anspruchsvoll in der Gartenhaltung, daher finden Sie nachstehend einige wichtige Informationen zu den Themen Bodenbeschaffenheit und richtiger Düngung.

Weiterlesen …

Gute Pflanzen Nachbarn für Erdbeeren – Beispiele

Erdbeeren & Pflanz Partner - eine gute Planung ist sinnvoll! Bild: @vinnikava via Twenty20

Im Beet vertragen sich die mehrjährigen Erdbeerpflanzen (botanisch Fragaria) in der Mischkultur am besten mit zahlreichen Gemüsepflanzen, Kräutern und Blumen als Nachbarn. Hingegen mögen es die Erdbeerpflanzen eher nicht, wenn die bei uns verbreiteten Kohlsorten in der Nähe gepflanzt werden.

Weiterlesen …

Welche Pflanzen mögen Schnecken nicht?

Schneckensichere Pflanzen für den Garten wählen! Bild: @Pictureit via Twenty20

Wenn Nässe und Kälte eine Pflanze geschwächt haben, dann beißen die Schnecken fast alle Grünpflanzen an, die im Garten wachsen. In den aufgeschwemmten Gewächsen ist die Konzentration der Abwehrstoffe wie Gerbstoffe oder ätherische Ölen so verdünnt, dass die Schnecken davon große Mengen fressen können.

Weiterlesen …

Wann sind welche Pflanzen zu schneiden? Pflanzenschnitt Ratgeber

Wann sollte man welche Pflanzen im Garten schneiden? - Rosen Schnitt Zeitpunkt Bild: @Aksi via Twenty20r

Ein regelmäßig ausgeführter Schnitt bei Pflanzen im Garten sorgt für ein gesundes Wachstum, für prächtige Blüten und kann bei Pflanzen, die Obst tragen, die Ernte erhöhen. Dabei ist der passende Zeitpunkt für den Rückschnitt besonders wichtig, ansonsten kann eine Pflanze dabei Schaden nehmen oder bedingt durch das abgeschwächte Immunsystem im kommenden Winter schnell erfrieren. Einige Pflanzen müssen lediglich von abgestorbenen oder verblühten Teilen befreit werden, viele andere brauchen dagegen einen radikalen Schnitt. Einen beachtenswerten Hinweis auf jenen Zeitpunkt und das Maß des Beschneidens kann die Blütezeit der Pflanze liefern.

Weiterlesen …

Komposter selbst bauen – Anleitung – Kosten

Kompost selbst bauen Bild: @jenni.heller via Twenty20

Das Marktangebot an Kompostern suggeriert sehr stark, aber die Anwender müssen nicht viel Geld ausgeben, um einen qualitativ hochwertigen Komposter zu haben.

Wenn diese weniger Geld und dafür ein wenig Zeit investieren, können diese in einem einzigartigen und selbst gestalteten Modell den eigenen Kompost erzeugen. Abgesehen von dem handwerklichen Geschick ist dies zudem umweltfreundlich.

Weiterlesen …

Teichpflanzen gegen Algen im Gartenteich

In vielen Gärten gibt es Gartenteiche, da sie nicht nur optisch den Garten aufwerten, sondern auch etlichen Lebewesen ein Zuhause geben und so den Garten für die Natur nützlich machen. Egal ob für kleine Fische, Molche oder Libellen, ein Teich ist das Zuhause von verschiedensten Insekten.

Zusätzlich kann ein Teich auch ein richtiger Hingucker sein oder auch zum Schwimmen oder Abkühlen im Sommer genutzt werden. Doch eines haben alle Teiche gemeinsam, wenn man sich nicht um den Teich kümmert, wird er früher oder später dreckiges Wasser haben und unschöne Algen bilden.

Weiterlesen …

Gartenpflanzen winterhart mehrjährig als Sichtschutz

Privatheit und Sichtschutz sind im Garten ein hohes Gut. Gerade, wenn immer dichter gebaut wird und die Planung nicht auf diese Privatheit eingegangen ist, dann gibt es bei der Benutzung eines Hauses, eines Reihenhauses oder einer Wohnung ein Problem.

Weiterlesen …

Die richtigen Teichpflanzen für einen kleinen Teich

Blütenpracht für kleine Teiche

Teichpflanzen sind nicht nur ein Blickfang, sondern sorgen auch für ein biologisches Gleichgewicht. Pflanzen die unter Wasser sind produzieren Sauerstoff, entziehen dem Wasser Nährstoffe und helfen so beim Kampf gegen Algen.

Weiterlesen …

Die richtigen Pflanzen für Schattenplätze im Garten

Um schattige Bereiche im Garten abwechslungsreich und farbenfroh zu bepflanzen, gibt es vielfältige Möglichkeiten. Eine Menge schattenliebender Pflanzen sind mit wenig Licht zufrieden und benötigen keine direkte Sonnenbestrahlung.

An diesen Standorten bieten blühende Pflanzen einen attraktiven Blickfang und machen diese Ecken zu einem echten Highlights. Unter Bäumen und Sträuchern mit geringem Lichteinfall setzen bunte Schattenpflanzen optische Akzente. Elemente wie Steine, Gartenfiguren oder Dekorationen aus Glas verleihen dunklen Ecken eine besondere Note und machen ihn zu einem echten Hingucker.

Weiterlesen …

Die perfekte Ergänzung zum eigenen Haus: Die Grillhütte auf LogFoot™ Fundament

Wenn nach Jahren des Träumens, nach Monaten der Planungen und nach Wochen des intensiven Bauens das eigene Haus endlich schlüsselfertig steht, startet für viele ein neues Kapitel: Schluss mit Mietwohnungen, Schluss mit Hausordnungen, Schluss mit Wohnen, wie es andere vorgeben.

Endlich haben Sie selbst das Zepter in der Hand und können Ihren Lebensmittelpunkt nach Ihren Vorstellungen gestalten. Nachdem die wichtigsten Basics im Haus erledigt wurden, zieht es viele neue Hausbesitzer in den Garten.

Weiterlesen …

Die ideale Beleuchtung für die Terrasse – Tipps & Ideen zur Terrassenbeleuchtung

Stockfoto-ID: 401884994 Copyright: olesiabilkei, Bigstockphoto.com

Auch, wenn noch Winter und Schnee vorherrschen, freuen sich viele schon jetzt wieder auf tolle Tage im Garten und auf der Terasse. Die länger werdenden Tage und der Frühling werden wieder dazu einladen, die Zeit auf dem eigenen Balkon oder der Terrasse zu genießen.

Hierfür ist es wichtig, ein angenehmes Klima zu schaffen. Neben der Auswahl der richtigen Gartenmöbel, Dekoration und Pflanzen für die Gestaltung sowie die kreative Umsetzung ihrer Ideen ist es hierbei auch wichtig, vor allem Abends mit der idealen Terrassenbeleuchtung für das richtige Licht zu sorgen. Dies kann beispielsweise mit der idealen LED Beleuchtung einfach und kostengünstig umgesetzt werden.

Weiterlesen …

Garten: Selber machen oder vom Profi machen lassen?

Copyright: Hannamariah

Der eigene Garten ist für viele Menschen mit einer Menge an Arbeit verbunden. Wer ein altes Haus renoviert, oder aber auch einen Neubau plant, muss sich auch Gedanken darüber machen, was mit dem Garten passiert.

Nicht gerade selten verkommt der Garten in den ersten Jahren, da man im Haus genügend zu tun hat. Bei alten Häusern bedeutet dies meist, dass ein bereits angelegter Garten immer weiter zuwächst. Bäume werden größer, Sträucher und Büsche nehmen andere Dimensionen an, als man es jemals gedacht hätte.

Weiterlesen …

Aussaat von Gemüse und Kräutern im Mai – Liste (Vorzucht, Aussaat, Ernte)

Stockfoto-ID: 347882299 Copyright: Valmedia, Bigstockphoto.com

Einen knackfrischen Salat genießen, bei Bedarf mit leckerem Schnittlauch oder die Salate mit feiner Petersilie garnieren und sich neben dem Genuss gleich noch mit reichlichen Vitaminen versorgen… – So einfach kann ein wesentlicher Beitrag zur gesunden Ernährung oder zumindest zur eigenen Mitarbeit für die persönliche Gesunderhaltung sein.

Darüber hinaus macht das Säen, Pflanzen und Ernten auch Spaß, baut Stress ab und generiert mit jedem zarten Trieb, der sich durch die Erde ans Licht schiebt, kleine Erfolgserlebnisse.
All das macht das Gärtnern aus, wofür man bisweilen nicht einmal einen richtig großen Garten benötigt. Viele Sorten von Kräutern und Gemüse gedeihen durchaus im Blumentopf oder auf dem Balkon bzw. auf der Terrasse.

Weiterlesen …

Bonsai im Garten – Schneiden, Gießen, Pflege – Tipps, Ideen

Stockfoto-ID: 351201320 Copyright: InnaGiliarova, Bigstockphoto.com

Obwohl er aus dem Fernen Osten stammt, ist der Bonsai einer der bekanntesten Bäume überhaupt. In seiner schlichten aber extravaganten Form, ist dieser Zierbaum unzertrennlich mit der japanischen Lebensart verbunden.

Lange Zeit strahlte der Bonsai etwas Mystisches aus dem Fernen Asien aus. Niemand verstand die tiefe Verbindung der Japaner mit diesem dekorativen Gewächs.
Kein Wunder, dass sich viel Halbwissen zu dem Thema angesammelt hat.

Weiterlesen …

Terassendielen – Material, Arten- Terassendielen für den Swimmingpool – Kosten, Beispiele, Tipps, Anleitung

Stockfoto-ID: 255641344 Copyright: bubutu, Bigstockphoto.com

Wenn man um seinen Swimmingpool eine Terrasse aus Massivholz bauen möchte, hat man im Holzfachhandel die Wahl zwischen europäischen und tropischen Hölzern.

Nadelhölzer, wie zum Beispiel Lärche und Douglasie, die in Europa heimisch sind, zeichnen sich durch eine Beständigkeit gegen Pilze, Insektenbefall und Fäulnis aus und sind deshalb gut für Spritzwasserbereiche geeignet.

Weiterlesen …