Garten
More stories
-
Sind Ameisen im Hochbeet schlimm?
Letztes Jahr habe ich mein erstes Hochbeet angelegt. Ich war sehr aufgeregt, endlich selbst Gemüse anbauen zu können. Doch bald fand ich heraus, dass Ameisen dort wohnten. Ich fragte mich, ob das wirklich ein Problem ist. Ameisen im Hochbeet sind nicht ungewöhnlich. Sie mögen die Wärme, die lockere Erde und die Feuchtigkeit. Aber sind sie […] weiterlesen
-
Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Garten komplett neu zu gestalten?
Ein Garten ist wie ein lebendiges Gemälde, das sich ständig verändert. Als ich meinen Garten betrachtete, sah ich, wie sich vieles verändert hatte. Die Sträucher waren gewachsen, und die Thujenhecke sah alt aus. Es war Zeit, den Garten neu zu gestalten. Eine Umgestaltung zeigt, wie sich unsere Bedürfnisse ändern. Laut einer Studie entscheiden sich 32% […] weiterlesen
-
-
Hochbeet bepflanzen – Was passt zusammen? – Gute Nachbarn
Beim Anlegen eines Hochbeetes stellt sich häufig die Frage, welche Pflanzen sich gut miteinander vertragen und welche Kombinationen zu vermeiden sind. Die richtige Auswahl der Pflanznachbarn kann nicht nur das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen fördern, sondern auch Schädlinge natürlich bekämpfen und den Ertrag steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Hochbeet […] weiterlesen
-
Praktische Edelstahl Ausgussbecken für den Garten
Der Frühling steht vor der Tür und somit auch die Gartensaison 2024. Gartenfreunde stehen bereits in den Startlöchern und warten darauf, die ersten Samen zu säen und die ersten Pflanzen zu setzen. weiterlesen
-
Wie setze ich Knoblauch ins Hochbeet?
Knoblauch ist eine beliebte und vielseitige Pflanze, die nicht nur in der Küche, sondern auch im Garten viele Vorteile bietet. Der Anbau von Knoblauch in einem Hochbeet ist eine effiziente Methode, um frischen Knoblauch zu züchten, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Knoblauch erfolgreich in Ihrem Hochbeet […] weiterlesen
-
Gartenbewässerung planen – Automatische Bewässerung im Garten
Die Planung einer effizienten Gartenbewässerung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Pflanzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Bewässerungssystem wählen, installieren und warten, das Ihren Gartenbedürfnissen entspricht. Wir bieten Ihnen detaillierte Informationen und Tipps, die Ihnen helfen, eine optimale Bewässerungsstrategie zu entwickeln. weiterlesen
-
Hochbeet mit Frühbeetaufsatz – Vorteile
Das Gärtnern in der heutigen Zeit erfährt durch innovative Lösungen wie das Hochbeet mit Frühbeetaufsatz eine Renaissance. Diese Kombination ist nicht nur ein optischer Hingucker in jedem Garten, sondern bietet auch eine Vielzahl von praktischen Vorteilen. Ein Hochbeet, erhöht über dem Bodenniveau, erleichtert das Bepflanzen, Pflegen und Ernten von Gemüse, Kräutern und Blumen. Der Frühbeetaufsatz, […] weiterlesen
-
-
Zecken und Mücken im Garten: Wie schütze ich mich optimal?
Wenn die Temperaturen steigen, können unliebsame Besucher die Freude im Garten trüben. Zecken und Mücken sorgen nicht nur für unangenehme Stiche und Juckreiz, sondern übertragen auch gefährliche Krankheitserreger. Mit einigen Maßnahmen kann man sich effektiv vor diesen Parasiten schützen und den Garten weiterhin in vollen Zügen genießen. weiterlesen
-
Wie lockt man Schmetterlinge in den Garten? – Geruch & Pflanzen
Schmetterlinge sind faszinierende Insekten, die viele Menschen durch ihre bunten Flügel und anmutigen Flugmuster begeistern. Der Lebenszyklus eines Schmetterlings besteht aus vier Phasen: Ei, Raupe, Puppe und erwachsener Falter. weiterlesen
-
Welche Pflanzen mögen Katzen nicht? – Pflanzen gegen Katzen
Als Katzenliebhaber ist es wichtig zu wissen, welche Pflanzen für unsere pelzigen Freunde unangenehm oder sogar giftig sein können. Katzen sind neugierige Tiere und erkunden gerne ihre Umgebung, einschließlich des heimischen Gartens oder der Wohnung mit Zimmerpflanzen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Pflanzen Katzen meiden oder die sie aufgrund ihrer Toxizität vermeiden sollten, um […] weiterlesen