Bonsai im Garten – Schneiden, Gießen, Pflege – Tipps, Ideen

Stockfoto-ID: 351201320 Copyright: InnaGiliarova, Bigstockphoto.com

Obwohl er aus dem Fernen Osten stammt, ist der Bonsai einer der bekanntesten Bäume überhaupt. In seiner schlichten aber extravaganten Form, ist dieser Zierbaum unzertrennlich mit der japanischen Lebensart verbunden.

Lange Zeit strahlte der Bonsai etwas Mystisches aus dem Fernen Asien aus. Niemand verstand die tiefe Verbindung der Japaner mit diesem dekorativen Gewächs.
Kein Wunder, dass sich viel Halbwissen zu dem Thema angesammelt hat.

Weiterlesen …

Terassendielen – Material, Arten- Terassendielen für den Swimmingpool – Kosten, Beispiele, Tipps, Anleitung

Stockfoto-ID: 255641344 Copyright: bubutu, Bigstockphoto.com

Wenn man um seinen Swimmingpool eine Terrasse aus Massivholz bauen möchte, hat man im Holzfachhandel die Wahl zwischen europäischen und tropischen Hölzern.

Nadelhölzer, wie zum Beispiel Lärche und Douglasie, die in Europa heimisch sind, zeichnen sich durch eine Beständigkeit gegen Pilze, Insektenbefall und Fäulnis aus und sind deshalb gut für Spritzwasserbereiche geeignet.

Weiterlesen …

Hortensien schneiden – Anleitung, Tipps, Pflege, Standort, Schnittgruppe 1&2

Stockfoto-ID: 347188783 Copyright: Yulia Petrova, Bigstockphoto.com

Hortensien – Die Vorteile des Klassikers

Hortensien gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Pflanzen in unseren heimischen Gärten. Das diese Pflanze ein solcher Dauerbrenner ist und noch nichts an ihrer Beliebtheit eingebüßt hat, hat seine Gründe. Prachtvolle Blüten, schneller, stabiler Wuchs und das mit relativ wenig Aufwand, Kenntnissen im Gärtnern oder nötiger Pflege.

Alles über die Sommerpflanze, wie zum Beispiel die richtige ihre Pflege, der richtige Standort, die Überwinterung und wie man Hortensien zurückschneidet, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Kompost und Kompostieren im Garten – Vorteile, Tipps, Standort, Was darf in den Kompost?

Stockfoto-ID: 338507758 Copyright: Skorzewiak, Bigstockphoto.com

Wer umweltbewusst gärtnert, der spart einiges an Müllgebühren. Der Kompost wird von vielen Gärtnern auch als „Gold des Gärtners“ bezeichnet.

Er sorgt für wertvollen Nachschub hochwertiger Erde. Der Gärtner hat kaum Arbeit, allerdings müssen wenige Dinge beachtet werden, ansonsten wird der Kompost zu einem unbrauchbaren Abfallhaufen. Wir zeigen Ihnen alles, was Sie rund um das Thema Kompostieren wissen sollten.

Weiterlesen …

Felsenbad im Garten – Tipps, Ideen, Gestaltung, Kosten, Beispiele

Stockfoto-ID: 352783334 Copyright: VeronArtstock, Bigstockphoto.com

Was ist ein Felsenbad im Garten?

Ein Felsenbad im Garten ist ein Schwimmbad oder eine Wasserstelle, bei der Felsen zur Dekoration verwendet werden. Das Bad macht so einen sehr natürlichen Eindruck und wird von Kindern, Erwachsenen und Hunden gerne zum Baden benutzt.

Gerade in der warmen Jahreszeit sind Felsenbäder im Garten äußerst beliebt. In einem Felsenbad kann ein möglichst naturnahes Baden stattfinden. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Schwimmteichsystemen arbeiten Felsenbäder ohne einen größeren Einsatz von Chemikalien und sind sehr umweltfreundlich.

Weiterlesen …

Insektenhotel aufstellen – Bauanleitung, Beispiele, Vorteile, Welche Nützlinge, Tipps

Stockfoto-ID: 348378082 Copyright: Koenemund, Bigstockphoto.com

Ein Insektenhotel im eigenen Garten aufstellen – So helfen Sie der Natur

Umweltschutz liegt mehr im Trend denn je und zahlreiche Menschen sind gerne dazu bereit, viel Geld oder auch Zeit zu investieren, um zum Beispiel bedrohten Fischarten zu helfen oder etwas gegen die Arktisschmelze zu tun. Dass es jedoch ebenfalls zahlreiche heimische Tiere wie unsere Insekten sind, die dringend Hilfe benötigen, wird dabei gerne vergessen.

Das hat einen ganz einfachen Grund, denn kaum jemand freut sich über eine Wespe, Stechmücken oder auch Blattläuse im Garten. Dennoch sind es diese und viele andere Insekten, die dafür sorgen, dass das Gleichgewicht unserer Natur erhalten bleibt und deshalb sollten wir dringend damit beginnen, diese zu schützen.

Weiterlesen …

Swimmingpool im Garten – Kosten, Beispiele, Arten, Tipps

Stockfoto-ID: 224803939 Copyright: Pixinoo/Bigstockphoto.com

Der eigene Swimmingpool im Garten

Ein eigener Swimmingpool im Garten bringt ein wenig Urlaub nach Hause: An heißen Tagen erfrischt das kühle Wasser Jung und Alt gleichermaßen.

Der große Pluspunkt den ein Gartenpools bringt ist, dass man jederzeit darauf zugreifen kann, ohne wie in einem Schwimmbad an der Kasse anzustehen und ohne eine Eintrittsgebühr zahlen zu müssen, um das Wasser dann auch noch mit anderen Badegästen zu teilen. Im folgenden erfahren Sie alles, was Sie über einen eigenen Pool wissen müssen.

Weiterlesen …

Gemüsegarten planen & anlegen – Tipps, Kosten, Beispiele, Gemüse-Arten, Anleitung

Stockfoto-ID: 2778659 Copyright: PaulCowan, Bigstockphoto.com

Die ersten Schritte für die Planung eines Gemüsegartens

Bei der Planung eines Gemüsegartens ist es wichtig sich im Vorfeld Gedanken zu machen, was genau man von einem Gemüsegarten erwartet und was der Garten für einen bringen soll. Viele erfahrene Gärtner werden Ihnen sagen, dass bei einem Gemüsegarten die Pflege und die Beseitigung des Unkrauts schnell überwältigend werden kann.

Weiterlesen …

Gartenhütte Kaufberatung – Gartenhaus Ratgeber

Stockfoto-ID: 266433292 Copyright: aiselin, Bigstockphoto.com

Eine Gartenhütte beziehungsweise ein Gartenhaus ist in verschiedensten Größen, Materialien, Formen und Varianten erhältlich. Diese eignen sich, je nach Bauart, vor allem als Geräteschuppen und Lagerraum für verschiedensten Haus- und Gartenbedarf, aber auch für gemütliche Kaffee- und Grillrunden an warmen Sommertagen.

Weiterlesen …

Gartenbänke zur Gartengestaltung – Gartenmöbel Kaufberatung

Stockfoto-ID: 222709432 Copyright: tomaszm, Bigstockphoto.com

Wenn im Frühling die Temperaturen langsam zu klettern beginnen und die Sonnenstrahlen an Kraft gewinnen, kommt auch langsam wieder Leben in unsere Gärten.

Nicht nur die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, auch wir Menschen beginnen damit, unsere Gärten wieder auf Vordermann zu bringen. So werden aber nicht nur Blumen-, Obst- und Gemüsebeete beackert, sondern auch Gartenmöbel generalüberholt oder ausgetauscht.

Weiterlesen …

Steingarten anlegen – Ideen, Kosten, Steinarten, Pflanzen, Planung

Stockfoto-ID: 4449465 Copyright: Ale-ks, Bigstockphoto.com

Steingarten – Ein Stück Alpen im eigenen grünen Domizil

Beim Neukauf eines Grundstückes oder am Anfang einer neuen Gartensaison fragt man sich manchmal, wie man das Grünareal wohl umgestalten könnte. Insbesondere in Österreich zeigt sich die Alpenlandschaft als sehr reizvoll. Warum sollte man dieses Idyll nicht im eigenen Garten Einzug halten lassen. Wie wäre es mit einem ansehnlichen Steingarten?

Weiterlesen …

Kochen im Freien – Outdoor Küche Ideen & Planung – Vorteile & Nachteile

Stockfoto-ID: 250534636 Copyright: oocoskun, Bigstockphoto.com

Barbecue und Grillen war gestern, Kochen im Freien ist heute! Kochen und Backen unter freiem Himmel erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Küchenhersteller haben sich schon längst auf den neuen Trend eingestellt.

Egal, ob Stein, Holz oder Metall, mittlerweile stehen Outdoor Küchen in den verschiedensten Ausführungen und Kombinationen zur Auswahl. Gemauert und getischlert sind die Lieblingsvarianten der Outdoor Liebhaber. Technisch gesehen, ist vieles realisierbar.

Weiterlesen …

Wintergemüse anbauen – Anbau, Liste, Hochbeet, Ernte – Sorten

Stockfoto-ID: 2778659 Copyright: PaulCowan, Bigstockphoto.com

Sie lieben Wintergemüse und möchten dieses im eigenen Garten anbauen? Dann gilt es einiges zu beachten. Nicht jedes Wintergemüse ist frostresistent. Einige Sorten müssen mit Vlies geschützt werden und frühzeitig geerntet werden. Wir zeigen Ihnen alles was Sie über den Anbau von Wintergemüse wissen sollten.

Weiterlesen …

Algen im Pool/Schwimmbecken – Wasser grün – Was tun?

Stockfoto-ID: 245012515 Copyright: Polarpx, Bigstockphoto.com

Bei warmen Temperaturen ist ein Pool im eigenen Garten ein wahres Paradies.

Doch gerade Anfang des Sommers stößt man auf eine böse Überraschung. Das Wasser hat eine grünliche Färbung und lädt nicht gerade zum Badespaß ein. Auch der Poolboden fühlt sich anders und rutschig an. Die Ursache ist oftmals – Algen im Pool. Doch was tun, wenn Algen im Schwimmbecken sind?

Weiterlesen …

Hochbeet kaufen oder selber bauen? – Anleitung, Kosten, Standort & Pflanzen/Kräuter zum Befüllen

Das eigene Beet ist eine gute Möglichkeit, um Pflanzen anzubauen. Das Beet muss aber nicht immer ebenerdig gebaut sein. Ein Hochbeet ermöglicht das Anpflanzen von Gemüse auch bei Gärten, die eigentlich über keine guten Bodenvoraussetzungen verfügen. Das Hochbeet hat aber noch viele andere Vorteile.

Verfügen Sie über etwas handwerkliches Geschick und möchten das Hochbeet selber bauen? Worauf müssen Sie achten und wie kann das Hochbeet am besten genutzt werden?

Weiterlesen …

Pflastersteine verlegen – Anleitung und Tipps (Reinigung, Vorteile, Nachteile, Kosten, …)

Bereits im 7. Jahrhundert vor Christus diente der Stein als Grundlage vieler Bauten. Pflastersteine werden in vielen Bereichen rund um das Haus genutzt. Gute Beispiele hierfür sind der Weg in den Garten oder die Garageneinfahrt.

Doch auch innerhalb des Gartens sind die Steine immer wieder vorzufinden. Das liegt insbesondere an ihrem Aussehen. Sie verleihen dem Haus und seiner Umgebung Stil. Merkmale des Pflastersteins sind seine Robustheit sowie Stabilität.

Weiterlesen …