Um schattige Bereiche im Garten abwechslungsreich und farbenfroh zu bepflanzen, gibt es vielfältige Möglichkeiten. Eine Menge schattenliebender Pflanzen sind mit wenig Licht zufrieden und benötigen keine direkte Sonnenbestrahlung.
An diesen Standorten bieten blühende Pflanzen einen attraktiven Blickfang und machen diese Ecken zu einem echten Highlights. Unter Bäumen und Sträuchern mit geringem Lichteinfall setzen bunte Schattenpflanzen optische Akzente. Elemente wie Steine, Gartenfiguren oder Dekorationen aus Glas verleihen dunklen Ecken eine besondere Note und machen ihn zu einem echten Hingucker.
Empfehlungen – Schattenpflanzen für den Garten
- Wim's Red lockt mit ihren dekorativen Blüten zahlreiche Schmetterlinge an und duftet dabei wundervoll nach Honig
- Der Farbverlauf von Weiß über Rosa bis ins dunkle Rot zeichnet diese Rispenhortensie aus - Vom Juli bis in den Herbst bietet sie ein beeindruckendes Farbenspiel
- Die winterharte Pflanze ist von kräftigem Wuchs und bringt im Halbschatten prächtige 20-30 cm lange Blütenrispen hervor
- Bei jährlichem Rückschnitt erreicht die pflegeleichte Hydrangea Paniculata 2-3 Meter Höhe und entwickelt sich zu einem wunderschönen Blickfang
- Die starke Hortensie wird sicher verpackt in einem 3 Liter Container geliefert und ist je nach Jahreszeit ca. 30-40 cm groß
- Geranium wallichianum 'Rozanne' / Storchenschnabel/Storchschnabel / Topfgröße: 11x11 cm (1 Liter) / Wuchshöhe: ca. von 40 - 50 cm / Wuchsbreite: 60 - 80 cm / Standort: Sonne bis Halbschatten / Blütenfarbe: Violett-Blau mit weißem Zentrum / Blütezeit: Mai – Oktober / Boden: Durchlässig, humos, frisch bis mäßig trocken / Wasserbedarf: mittel / Winterhart
- Die Geranium 'Rozanne' verzaubert mit ihren leuchtend violett-blauen Blüten und strahlend weißen Blütenherzen. Von Mai bis zum ersten Frost sorgt sie für eine unermüdliche Blütenpracht und verwandelt jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies.
- Mit ihrem dichten, kissenartigen Wuchs bildet sie einen wunderschönen, blühenden Teppich. Ihre langen, rankenden Triebe fügen sich harmonisch in Beete, Rabatten und Kübel ein und schaffen eine natürliche, romantische Atmosphäre.
- 'Rozanne' ist äußerst pflegeleicht, winterhart und widerstandsfähig. Sie gedeiht in Sonne bis Halbschatten und passt perfekt in naturnahe Gärten, Bauerngärten oder moderne Pflanzkonzepte – ein echtes Multitalent!
- Ob als Bodendecker, als lebendige Beetbegrenzung oder als Begleiter zu Rosen und Stauden – ihre üppige Blüte und ihr elegantes Laub machen sie zu einer unverzichtbaren Schönheit im Garten.
- 1. Eine Packung Anemonen de Caen Mischung (Großpackung) hat blau, gemischt, rosa, violett, rot und weiß farbige Blüten von April bis Oktober und können im Zeitraum von Januar bis Dezember gepflanzt werden.
- 2. Aus den Blumenzwiebeln / Pflanzen wachsen 10 - 40 cm hohe Pflanzen. Standort: Halbschatten bis volle Sonne.
- 3. Blumenzwiebelnversand garantiert schöne, langblühende blau, gemischt, rosa, violett, rot und weiß farbige Blüten.
- 4. Bei guter Pflege und dem richtigen Standort werden Sie viele Jahre Freude daran haben!
Pflanzen für schattige Plätze
Mit farbenprächtigen Pflanzen werden dunkle Ecken und schattige Gartenbereiche perfekt in Szene gesetzt. Dabei ist es wichtig, die richtigen Schattenpflanzen für die tatsächlichen Lichtverhältnisse auszuwählen. Wer seinen schattigen Gartenbereich freundlich gestaltet, muss über die einzelnen Schattenarten Bescheid wissen.
- Es ist wichtig, seinen Garten zu analysieren, damit die Pflanzen für den richtigen Standort ausgewählt werden. Im Garten befinden sich vielleicht Bereiche, die im Halbschatten, lichten Schatten, offenen Schatten oder Vollschatten liegen.
- Es gibt zahlreiche Gewächse, die sich im Halb oder Vollschatten ideal entfalten und eine beeindruckende Blütenpracht hervorbringen. Die meisten Schattenpflanzen sind robust und pflegeleicht.
Pflanzen für den Halbschatten
Durch Mauern, Hecken oder hohe Bäume mit dichter Krone entsteht der Halbschatten. Pflanzen, die an einem halbschattigen Standort stehen, erhalten unabhängig von der Tageszeit täglich bis zu vier Stunden Sonnenlicht. Die meisten Pflanzen vertragen die Sonne am Morgen besser als am Nachmittag.
Die Gefahr einer Verbrennung ist viel kleiner, da die Hitze am Morgen durch die hohe Luftfeuchtigkeit ausgeglichen wird.
- Der optimale Platz für Halbschattengewächse ist die Ostseite. Am Morgen geht die Sonne dort auf und bis zum Mittag befinden sich die Pflanzen bereits im Schatten.
- So sind sie vor der starken Nachmittagssonne geschützt und Verbrennungen entstehen dadurch nicht. Neben den immergrünen Gewächsen gibt es zahlreiche blühende Pflanzen.
Die idealen Blumen für diesen Bereich sind unter anderen Hortensien, Storchenschnabel, Fuchsien, Anemonen und viele mehr. Das tränende Herz ist eine zauberhafte Pflanze, die wunderschöne herzförmige Blüten hervorbringt, die charmant an gebogenen Stängeln zur Geltung kommen. Die bunte Vielfalt der Pflanzenwelt bereichert gerade die Schattenbereiche.
Pflanzen für lichten Schatten
Lichtschattige Plätze befinden sich beispielsweise unter dem lichten Blätterdach der Bäume, wo sich Sonne und Schatten immer wider abwechseln. An lichten Schattenorten wachsen die gleichen Pflanzen, die auch an halbschattigen Standorten prächtig gedeihen.
Pflanzen für offene Schattenbereiche
Pflanzen, die im offenen Schatten gut gedeihen, erhalten den ganzen Tag ausreichen Licht, ohne dass direkte Sonneneinstrahlung durchdringt.
Offene Schatten befinden sich auf der Nordseite von Gebäuden sowie Mauern. Das Mauerwerk reflektiert das Sonnenlicht, wodurch die Pflanzen reichlich Tageslicht erhalten. Diese Bereiche bieten so viel Licht, das auch lichthungrige Gehölze und Stauden gut gedeihen, so werden auch diese Bereiche hübsch bepflanzt.
Pflanzen für Vollschatten
Im Garten sind vollschattige Bereiche eher selten, lassen sich aber sehr gut farbenfroh bepflanzen. Es gibt viele Pflanzen, die gerade in dunklen Gebiet gut gedeihen.
Die rote Riesenprachtspiere ist eine besonders attraktive Schattenstaude. Sie besitzt wunderschöne große Blüten, die sich in leuchtend roter Blütenfarbe präsentiert. Das bronzefarbene Laub stellt einen schönen Kontrast dar.
Auch die Vinca minor Immergrün ist eine schöne Pflanze, die sich bis in die schattigen Lagen ausbreitet. Sie ist mit kleinen blau-violetten Blüten besetzt, die zur gleichen Art gehörende Vinca minor Alba trägt weiße Blüten. Die beiden Arten lassen sich gut kombinieren und verleihen dunkle Ecken das gewisse Etwas.
Fazit
Bunte Schattenpflanzen lassen sich mit verschiedenen Arten gut kombinieren. Sie verleihen dunkle Ecken ein besonderes Aussehen. In Kombination mit verschiedenen Dekorationen wird gerade dieser Ort zu etwas besonderen.
Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.