Besonders, wenn man viel Freude mit dem Kultivieren und Ernten von Pflanzen hat, kann ein Tomatenhaus viel Mehrwert bieten. Dank des Gewächshauses können die Ernteerträge deutlich gesteigert werden, die Pflanzen wachsen also schneller und werden stärker, weil sie sich in einem für sie passenden Umfeld befinden.
Wenn man Tomaten hingegen im Freiland anbaut, sind sie jeder Witterung ausgesetzt und insbesondere Wind und Regen können der Pflanze schaden. Es sprechen also viele Gründe für die Anschaffung von einem Tomatenhaus. Das Gewächshaus bietet den Pflanzen die für sie idealen Voraussetzungen, was dann für eine ertragreiche Ernte sorgt.
Vorteile von Tomatenhäusern
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Gewächshäusern sind Tomatenhäuser speziell für den Anbau von Tomaten gebaut worden. Aufgrund ihrer Bauweise bieten sie den Pflanzen Schutz und sorgen für die idealen Wachstumsbedingungen. Werden die Pflanzen unter idealen Bedingungen angebaut, kann man sich über schnelles Wachstum, starke Pflanzen und eine ertragreiche Ernte freuen. Speziell Wind und Regen können dazu beitragen, dass Teile der Pflanze umknicken oder in drastischen Fällen sogar die ganze Pflanze kaputtgeht.
Tomatenhaus Bestseller & Angebote – Empfehlungen
- STANDFEST & WETTERBESTÄNDIG: die Tomatenüberdachung besteht aus einer stabilen Aluminiumkonstruktion und wetterbeständigen Doppelstegplatten. Die UV-beständigen Polycarbonatplatten sorgen dafür, dass Ihre Tomaten genug Wärme bekommen aber nicht verbrennen.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Da in dieser Variante das Hochbeet bereits inklusive ist, können Sie Gemüse, Kräuter oder Tomaten ziehen. Die besondere Konstruktionsart mit Doppelstegplatten sorgt für ein perfektes Klima. Schützen Sie Ihre empfindlichen Pflanzen vor Regen, Wind und Hagel!
- PERFEKTE GRÖßE: mit einer Größe von 147x73cm und 32Kg Gewicht lässt sich das kleine Gewächshaus gut transportieren und ist für den Balkon oder die Terrasse geeignet. Mit dem Hochbeet errreicht das Gewächshaus eine Höhe von 210cm und eignet sich so auch für große Pflanzen.
- PRAKTISCH: einfacher und schneller Aufbau durch Montage- und Aufbauanleitungen. Zur optimalen Belüftung kann das Dach geöffnet und die Türen ausgehängt werden. Die Platten werden nicht punktuell geklammert, sondern an allen Seiten sicher eingefasst.
- QUALITÄT: Die Qualitätskontrolle erfolgt in Österreich. Die hochwertigen Polycarbonatplatten werden in Deutschland hergestellt.
- [Vielseitig einsetzbar] Das großzügige Gewächshaus eignet sich ideal für den Einsatz in Gärten, Höfen oder auf Balkonen. Mit seinen großzügigen Maßen bietet flexible Einsatzmöglichkeiten und schafft ideale Bedingungen für Tomaten, Paprika, Kräuter und andere Pflanzen, selbst bei begrenztem Platz.
- [Optimale Belüftung] Zwei integrierte Netzfenster und eine aufrollbare Tür mit Reißverschluss sorgen für eine effiziente Luftzirkulation. Staunässe und Überhitzung werden vermieden, während die Pflanzen gleichzeitig vor Insekten und Vögeln geschützt bleiben.
- [Stabile Konstruktion] Dank 7 stabilen Verbindungsrohren, einer dreieckigen Seitenstruktur und verstärkten Diagonalstäben bietet das Gewächshaus außergewöhnliche Stabilität. Selbst bei starkem Wind bleibt es standfest und schützt Ihre Pflanzen zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
- [Lange Lebensdauer] Das hochwertige, UV-beständige Polyethylen-Material (130g/m² PE-Mesh) mit doppelten Nähten und stabilen Metallrohren schützt Ihre Pflanzen zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Es ist besonders langlebig und hält selbst anspruchsvollen Bedingungen stand.
- [Ganzjähriger Schutz] Das Gewächshaus bietet das ganze Jahr über Schutz vor Frost, Regen, Wind, Schädlingen und Vögeln. Es schafft ideale Wachstumsbedingungen und verlängert die Anbausaison für eine reiche Ernte unabhängig von der Jahreszeit.
- 【Stabiles Tomatenhaus】Durch die 𝐳𝐮𝐬ä𝐭𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐚𝐡𝐥𝐫𝐨𝐡𝐫𝐞, die ein Dreiecksgerüst bilden, ist das Gewächshaus stabiler und zuverlässiger. Das 𝐠𝐞𝐧𝐞𝐢𝐠𝐭𝐞 𝐃𝐚𝐜𝐡𝐝𝐞𝐬𝐢𝐠𝐧 fördert nicht nur eine effektive Entwässerung, sondern verringert auch signifikant die Belastung durch Regen und Schnee auf die Struktur.
- 【Wärmeisolierung und Belüftung】Die 𝐙𝐢𝐩𝐩𝐞𝐫-𝐑𝐨𝐥𝐥𝐭ü𝐫 und die 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐟𝐞𝐧𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐭 𝐌𝐨𝐬𝐤𝐢𝐭𝐨𝐧𝐞𝐭𝐳𝐞𝐧 sorgen für eine optimale Wärmeerhaltung für die Pflanzen und bieten eine bessere Luftzirkulation. Diese Fenster können auch als Beobachtungsfenster genutzt werden, um einen Blick auf die innere Situation zu werfen.
- 【Großzügiger Raum】Mit den Abmessungen von 𝟐𝟎𝟎*𝟕𝟕*𝟏𝟕𝟎/𝟏𝟒𝟔 𝐜𝐦 bietet das Gewächshaus ausreichend Platz für eine Vielzahl blühender Blumen, neugeborener Pflanzen und gesunder Gemüse.
- 【Hochwertige Materialien】Hergestellt aus 𝐯𝐞𝐫𝐳𝐢𝐧𝐤𝐭𝐞𝐦 𝐄𝐝𝐞𝐥𝐬𝐭𝐚𝐡𝐥𝐫𝐨𝐡𝐫 mit einem Durchmesser von 𝟏𝟔𝐦𝐦, das Dach aus 𝟏𝟑𝟓𝐠/㎡ 𝐏𝐄-𝐆𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭𝐨𝐟𝐟 ist sowohl regen- als auch sonnenfest. Die Verbindungen der Stahlrohre erfolgen entweder über 𝐌𝐮𝐭𝐭𝐞𝐫𝐧 oder 𝟎𝟓 𝐏𝐏-𝐕𝐞𝐫𝐛𝐢𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭ü𝐜𝐤𝐞𝐧, was eine stabile und robuste Struktur gewährleistet.
- 【Einfach bewegen und montieren】Alle Teile können leicht demontiert werden und die Montage erfolgt werkzeuglos, was eine schnelle Installation und flexible Umplatzierung je nach Jahreszeit ermöglicht.
- 【Verwöhnen Sie Ihre Pflanze】Das Ohuhu Tomaten-Gewächshaus schafft eine ideale Wachstumsumgebung für Ihre Pflanzen und Ihr Gemüse. Es schützt Ihre Blumen und Pflanzen effektiv vor Kälte, Frost, Schnee, Regen, starkem Wind, sengender Sonne und unerwünschten Tieren. Die weiße, lichtdurchlässige Polyethylenfolie ist lichtdurchlässig und hält Wärme und Feuchtigkeit im Inneren, was Ihren Pflanzen hilft, früher zu wachsen und länger zu überleben
- 【Strapazierfähig und Langlebig】Das 130g/m² PE-Netzgewebe ist reißfest, wasserdicht, verschleißfest, korrosionsbeständig und UV-beständig. Die 16-mm-Rohre sind mit PP-Kunststoffverbindungen gut miteinander verbunden. Die 7 Stangen an der Oberseite des Gewächshauses bieten die beste Lösung gegen Schnee-/Wasseransammlungen. Für zusätzliche Festigkeit und Stabilität sind die Seiten, die Rückseite und die Türöffnungen mit Verbindungsstäben verstärkt
- 【Winddicht und Ultra-Stabil】Die mitgelieferten Pflöcke und winddichten Seile helfen Ihnen, das Gewächshaus fest und sicher zu befestigen. Bitte stecken Sie die Pflöcke so tief wie möglich in den Boden. Wenn die Bedingungen es zulassen, ist es besser, das Gewächshaus gegen die Wände oder Zäune für ultimative Stabilität zu installieren
- 【Tragbar und Einfach zu Montieren】Das Leben sollte einfach sein, und das gilt auch für die Montage des Gewächshauses. Dieses Gewächshaus lässt sich im Handumdrehen montieren/demontieren! Und dank der Tragbar können Sie das Gewächshaus einfach und bequem verstauen, wenn es nicht gebraucht wird. Mit der Tür mit Reißverschluss und den zwei Masche Fenstern können Sie den externen Luftstrom regulieren, um eine bessere Luftzirkulation für die Pflanzen zu gewährleisten
- 【Ganzjährig Leistung】Weder ein eiskalter Winter noch ein brütend heißer Sommer tun Ihren Pflanzen gut. Das Ohuhu Tomaten-Gewächshaus schützt Ihre Pflanzen vor extremer Hitze oder Kälte. Stellen Sie diesen tollen Gartenhelfer einfach in den Hof, auf den Balkon, in den Garten usw. und lassen Sie ihn seine Arbeit tun!
- PRAKTISCHES ANLEHNGEWÄCHSHAUS: langlebige, extra dicke PC-Platten, stabile Aluminiumkonstruktion mit Hohlkammerprofilen, integrierte Dachrinne, Dachfenster, Einfachschiebetür
- VIELSEITIG EINSETZBAR: auf Terrasse und Balkon oder im Garten (Anzucht von Gemüse, Überwinterung der Pflanzen, Schutz). Dank der Bauform wird die gespeicherte Wärme der Hauswand genutzt.
- GERÄUMIG & PRAKTISCH: Mit einer Höhe von 228cm (Traufenhöhe 175cm) haben auch große Pflanzen Platz. Die Schiebetür (ca 61x175 cm) ist auf Rollen gelagert und besonders leichtgängig.
- STABILER ALU-RAHMEN: robuste Konstruktion aus korrosionsbeständigem Aluminium (verstärkte Hohlkammerprofile), Verstärkungen gegen Wind an den Seiten, Regenrinne & Dachfenster bereits integriert
- POLYCARBONATPLATTEN: extra dicke 16 mm Stegplatten (lichtdurchlässig, UV-beständig, widerstandsfähig). Platten werden nicht punktuell mit Klammern befestigt, sondern in den Rahmen eingeschoben.
Schutz gegen das Wetter durch ein Tomatenhaus
Das Tomatenhaus schützt also vor Kälte, Wind, Regen und Hagel und bietet den Tomatenpflanzen einen geschützten Ort, an dem sie schnell groß werden können. Auch das Risiko von Krankheiten kann so eingeschränkt werden. Des Weiteren wird es für Schädlinge schwer, in das Innere des Gewächshauses zu kommen. Pflanzt man die Setzlinge hingegen in ein Beet, dauert es nicht lange, bis sich Schnecken an den jungen Pflanzen zu schaffen machen.
Einfach zu handhaben – rascher Aufbau & Nutzung
Außerdem punktet das Tomatenhaus auch hinsichtlich seiner Anwenderfreundlichkeit und Handhabbarkeit. Die meisten Modelle sind nämlich sehr einfach und funktionell aufgebaut. Man muss also kein Profi sein, um den richtigen Umgang mit dem Tomatenhaus zu finden. Auch absolute Neulinge und Laien können sich über eine ertragreiche Ernte freuen. Ein weiterer Vorteil von Tomatenhäusern ist, dass diese günstig in ihrer Anschaffung sind. Natürlich hält das Sortiment auch teurere Modelle bereit, die vor allem für Profis interessant sein könnten, allerdings kann man bereits mit einem niedrigen Budget große Gewächshäuser kaufen, bei denen es an nichts fehlt. Aufgrund der besonderen Bauweise sind Tomatenhäuser sehr platzsparend. Deswegen können sie auch in kleinen Gärtnern, am Balkon oder auf der Terrasse platziert werden. Je nachdem wie viel Gemüse angebaut werden soll und wie viel Platz vorhanden ist, kann man sich bei Bedarf weitere Gewächshäuser anschaffen.
Vorteile von Tomatenhäusern im Überblick
- Schutz vor Witterungseinflüssen
- Schutz vor Schädlingen oder Krankheiten
- Einfacher und funktioneller Aufbau
- Für jedes Budget das richtige dabei
- Platzsparend
Welche Arten von Tomatenhäusern gibt es?
Wer denkt, die Auswahl an unterschiedlichen Tomatenhäusern sowie Frühbeeten ist nicht groß, der hat falsch gedacht. Im Sortiment finden sich Gewächshäusern unterschiedlichster Größen und Ausführungen, weswegen für jedes Budget das Richtige dabei ist. Die unterschiedlichen Modelle unterscheiden sich hinsichtlich der verwendeten Materialien, der Größe und der Bauart.
Das Einsteigermodell
Hat man auf dem Gebiet noch keine Erfahrung gesammelt und möchte herausfinden, ob das Gärtnern zu seinem passt, sollte man sich für ein Einsteigermodell entscheiden. Diesen Modellen fehlt es an nichts, sie sind allerdings eher minimalistisch aufgebaut, aber trotzdem können dort erfolgreich Tomaten angebaut werden. In der Regel sind diese Tomatenhäuser nur mit einem Reißverschluss als Türöffnung sowie einer Öffnung zum Lüften versehen. Die meisten Einsteigermodelle besitzen ein spezielles Gewebe, welches Schädlinge fernhält.
Das Profimodell
Wenn man schon Erfahrungen mit Tomatenhäusern und dem Kultivieren der köstlichen Pflanze gesammelt hat, könnte ein hochwertigeres Tomatenhaus interessant sein. Diese Modelle kosten größtenteils ein wenig mehr, sind dafür aber auch hochwertiger verarbeitet und besser ausgestattet. Ein solches Haus steht meist auf einem Fundament und besitzt eine Türe, die in den meisten Fällen sogar entfernt werden kann. Diese Art von Tomatenhaus überzeugt außerdem dank der hochwertigen Materialien mit seiner Langlebigkeit.
Das Tomatenhaus zum Anlehnen
Dieses Gewächshaus kommt zum Einsatz, wenn nicht ausreichend Platz für ein frei stehendes Tomatenhaus vorhanden ist. Insbesondere, wenn man keinen Garten und nur einen kleinen Balkon besitzt, ist dieses Modell sehr nützlich. Das Tomatenhaus wird ganz einfach an die Hauswand gelehnt, welche dann als Rückwand fungiert. Aufgrund der minimalistischen Bauweise handelt es sich hier ebenfalls um ein eher günstiges Modell. Da das Gewächshaus relativ klein ist, können hier nur wenige Pflanzen angebaut werden.
Wie viel kostet ein Tomatenhaus?
Bei den Kosten für ein Tomatenhaus kommt es auf viele Faktoren an. Die folgenden Faktoren beeinflussen den Preis des Gewächshauses:
- Größe
- Materialien
- Verarbeitung
- Funktionen
Wünscht man sich ein multifunktionales Gewächshaus für Tomaten, gibt es preislich im Grunde keine Grenze nach oben. Besonders große Modelle können sogar mehrere tausend Euro kosten. Doch auch bei einem geringen Budget hält das Sortiment so einiges bereit. Handelt es sich um ein kleineres, minimalistisches Modell, kann man schon mit etwa 50 Euro seine Karriere als Hobbygärtner beginnen.
Hinweis: Es lohnt sich, immer wieder einen Blick auf die Prospekte von Supermärkten oder Baumärkten zu werfen. Gelegentlich werden dort Tomatenhäuser angeboten oder sind sogar reduziert.
Welche Eigenschaften sollte ein Tomatenhaus haben?
Damit man nach dem Kauf nicht enttäuscht ist, und möglichst lange eine Freude mit der Anschaffung hat, sollte man wissen, über welche Eigenschaften ein hochwertiges Tomatenhaus verfügen muss.
Schutz vor UV-Strahlung
Tomaten benötigen zwar genügend Sonne, um zu gedeihen, können bei zu starker Sonneneinstrahlung aber Schäden bekommen. Deswegen sollte das Tomatenhaus mit einem UV-Schutz versehen sein. Zur Not kann man sich aber auch mit einer Decke helfen.
UV-Beständigkeit
Die Oberfläche des Tomatenhauses ist ständig der Sonne ausgesetzt. Deswegen sollte das Material UV-beständig sein. Ein solches Material wird bei Sonneneinstrahlung nicht kaputt, spröde oder bekommt Risse. Insbesondere bei günstigen Produkten sollte man auf diesen Aspekt achten.
Wasserabweisend
Tomaten benötigen zwar ausreichend Wasser, wenn der Boden allerdings zu nass ist, faulen die Wurzeln und die Pflanze wird kaputt. Das Tomatenhaus sollte die Pflanzen und speziell deren Blätter vor zu viel Regen schützen.
Öffnungen rund um das Tomatenhaus
Wenn sich rund um das Tomatenhaus ausreichend Öffnungen finden, wird nicht nur das Gärtnern erleichtert, auch die Durchlüftung kann verbessert werden. Auf diese Weise kann das Risiko für Krankheiten verringert werden und Insekten wie Bienen gelangen besser zu den Blüten.
Boden
Wenn es sich um ein günstiges Modell handelt, sollte dieses mit einer speziellen Folie oder einem speziellen Netz ausgestattet sein, welches Schädlinge vom Boden fernhält. Die teureren Exemplare besitzen in der Regel ohnehin einen ausreichenden Schutz.
Letzte Aktualisierung am 19.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.