Aluminiumfenster erfreuen sich beim Hausbau zunehmender Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Diese Fensterart bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie für moderne Bauprojekte besonders attraktiv machen. Aluminium als Material punktet durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit, Wartungsarmut und hohe Stabilität, wodurch es sich ideal für die Rahmenkonstruktion von Fenstern eignet.
Darüber hinaus ermöglicht die schlanke Rahmenstruktur von Alufenstern eine maximale Glasfläche, die für mehr Tageslicht im Innenraum sorgt und so das Raumgefühl positiv beeinflusst. Energieeffizienz, Sicherheit und ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten sind weitere Aspekte, die für die Wahl von Aluminiumfenstern sprechen.
Alufenster Anbieter in Wien
Firmenname | Adresse | Telefon | Webseite |
---|---|---|---|
Aluminium-Fenster-Institut | Mariahilfer Str. 123/3/20, 1060 Wien | 01 599990090 | http://www.alufenster.at/ |
ALUMONT WIEN - PVC / ALU Fenster und Türen | Dettergasse 3, 1160 Wien | 0676 4420828 | https://alumont.at/ |
Stadlauer Fenster & Türen | Gonzagagasse 12, 1010 Wien | 01 277210 | http://www.stadlauerfenster.at/ |
CBC Aluminiumtüren und Fenster | Lerchenfelder Gürtel 39, 1160 Wien |
Alufenster Einbau & Kauf – Kosten & Leistungen
Beim Kauf von Alufenstern und der Inanspruchnahme von Einbaudienstleistungen durch Unternehmen können die Kosten je nach Größe, Verglasung, Öffnungsart sowie Zusatzoptionen wie Sicherheitsmerkmale oder spezielle Beschichtungen variieren. Hier sind einige Beispiele für die Kosten, die Ihnen bei der Planung helfen können:
- Standard Alufenster: Ein Aluminiumfenster mit den Maßen 110 cm x 140 cm kann je nach Verglasung und Öffnungsart zwischen 240 und 520 Euro kosten. Diese Preisspanne bietet eine gute Orientierung für einfache Fensterkonfigurationen ohne zusätzliche Spezifikationen.
- Einbaukosten: Der Fenstereinbau kann zusätzlich zwischen 170 und 4.100 Euro kosten, abhängig vom Umfang der Installation und den örtlichen Gegebenheiten. Für den Einbau eines gewöhnlichen Fensters müssen durchschnittlich Einbaukosten im Bereich zwischen 150 EUR und 250 EUR einkalkuliert werden. Die genauen Kosten hängen von der Anzahl der Fenster, dem Aufwand für den Aus- und Einbau sowie eventuellen Zusatzarbeiten ab.
- Holz-Alu Fenster: Für eine Kombination aus Holz und Aluminium, also Holz-Alu Fenster, beginnen die Preise bei etwa 600 Euro für ein einfaches zweifachverglastes Fenster. Bei einer Dreifachverglasung können etwa 15 Prozent mehr veranschlagt werden. Diese Fenstertypen vereinen die ästhetischen Vorteile von Holz mit der Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit von Aluminium.
- Stundenlohn für Fenstereinbau: Für den Einbau von Alufenstern sollten Sie mit einem Handwerker Stundenlohn von circa 35-50 Euro rechnen. Die Dauer des Einbaus kann für ein Alufenster zwischen zwei bis vier Stunden betragen, was die Gesamtkosten für den Einbau beeinflusst.
Diese Kostenbeispiele zeigen, dass die Investition in Alufenster und deren Einbau eine erhebliche Bandbreite aufweisen kann. Es ist wichtig, individuelle Angebote von Fachunternehmen einzuholen, um die genauen Kosten für Ihr spezifisches Projekt zu ermitteln. Dabei sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch die Qualität der Fenster und die Erfahrung des Montageteams berücksichtigen, um langfristige Zufriedenheit mit Ihrem Projekt zu gewährleisten.