David Reisner
Der Autor David Reisner beschäftigt sich mit den Themen Wohnen, Bauen,Garten, Einrichtung, Wohnideen und aktuellen Inspirationen rund um den Hausbau und aktuelle Tipps und Trends. In den Ratgebern auf Hausbau Magazin werden vom Betreiber David Reisner aktuelle Tipps umfassend und informativ dargestellt. Privat ist Herr Reisner auf Veranstaltungen, Tanz-Festivals und Fach-Veranstaltungen im Bereich Online-Marketing anzutreffen.
More stories
-
Zecken und Mücken im Garten: Wie schütze ich mich optimal?
Wenn die Temperaturen steigen, können unliebsame Besucher die Freude im Garten trüben. Zecken und Mücken sorgen nicht nur für unangenehme Stiche und Juckreiz, sondern übertragen auch gefährliche Krankheitserreger. Mit einigen Maßnahmen kann man sich effektiv vor diesen Parasiten schützen und den Garten weiterhin in vollen Zügen genießen. weiterlesen
-
Strom sparen im Haushalt – Tipps
So einfach geht Strom sparen im Haushalt Jedes Jahr flattert die Stromabrechnung ins Haus. Im Idealfall steht ganz unten ein Plus, im schlechtesten Fall ist eine (hohe) Nachzahlung zu leisten. Einen entscheidenden Einfluss darauf hat natürlich der Verbrauch. Je höher dieser ist, desto höher ist auch die Abrechnung. Die monatlichen Zahlungen können aus mehreren Gründen […] weiterlesen
-
-
Stahl im Hausbau: Korrosionsschutz und die Macht der Legierungen
Stahl, oft als das Rückgrat moderner Architektur bezeichnet, hat eine entscheidende Rolle im Bauwesen. Dieses robuste und formbare Material ist nicht nur für seine Stärke und Haltbarkeit bekannt, sondern auch für seine Flexibilität in der Gestaltung. Doch, wie bei den meisten Baustoffen, ist auch Qualitätsstahl verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die seine Lebensdauer beeinträchtigen können. Besonders die […] weiterlesen
-
Laminatboden verlegen – Tipps & Ratgeber
Häufig werden bei Renovierungsarbeiten im eigenen Heim auch verschiedenen Böden verlegt. Dabei ist das Laminat der beliebteste, welcher am häufigsten verlegt wird. Dafür muss kein Fachmann beauftragt werden. Laminat verlegen kann auch ein Laie. Nur welche Vor- und Nachteile hat dieser spezielle Bodenbelag, wie muss der Untergrund beschaffen sein und wie wird das Laminat richtig […] weiterlesen
-
Brandschutzvorschriften in Österreich – Gesetze & Normen
In Österreich kommt es jedes Jahr zu etwa 25.000 Bränden. Leider wird dies meist nicht unbeschadet überstanden, zwischen 20 und 60 Personen kommen bei diesen Bränden ums Leben und circa weitere 300 Personen erleiden schwere Verletzungen. Gerade im privaten Bereich kommen viele Brände vor. weiterlesen
-
Welche Brandschutztüren müssen regelmäßig überprüft werden?
Wichtige Bedeutung von Brandschutztüren Brandschutztüren sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Menschenleben zu schützen und Sachschäden bei einem Feuer zu minimieren. Diese Türen tragen dazu bei, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verlangsamen, was wertvolle Zeit für Evakuierungen und Rettungsmaßnahmen schafft. Doch welche Brandschutztüren sollten regelmäßig auf ihre Funktionalität geprüft werden, um […] weiterlesen
-
Photovoltaik Anlage selbst installieren in Österreich
Die wichtigsten Tipps zur Installation Ihrer eigenen Photovoltaik Anlage in Österreich In Österreich ist ein Trend zur Nutzung erneuerbarer Energien zu beobachten, der sich in immer mehr selbst installierten Photovoltaik-Anlagen manifestiert. Für all jene, die ihre eigene Solaranlage errichten möchten, ist der Start oft eine Herausforderung. Hier erhalten Sie wertvolle Experten-Tipps und eine Schritt-für- Schritt-Anleitung […] weiterlesen
-
-
Die Auswahl der besten Rohrsysteme für Kühlung und Heizung: Perfektionieren Sie Ihr Fernwärmeprojekt!
In den letzten Jahren hat sich die Fernwärme als wertvolle Lösung zur Verringerung der übermäßigen Treibhausgasemissionen erwiesen. Diese Systeme kommen zu einer Zeit, in der sich die Welt mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzt. weiterlesen
-
Wie lockt man Schmetterlinge in den Garten? – Geruch & Pflanzen
Schmetterlinge sind faszinierende Insekten, die viele Menschen durch ihre bunten Flügel und anmutigen Flugmuster begeistern. Der Lebenszyklus eines Schmetterlings besteht aus vier Phasen: Ei, Raupe, Puppe und erwachsener Falter. weiterlesen
-
Unterschiede in der Baufinanzierung zwischen Österreich & Deutschland
Der Bau oder der Kauf einer Immobilie in Österreich oder Deutschland wird in den meisten Fällen über eine Baufinanzierung realisiert. Die Immobilienfinanzierung ist in beiden Ländern an bestimmte Voraussetzungen und Regeln gebunden. Der folgende Artikel klärt auf, wo genau die Unterschiede in der Baufinanzierung zwischen Deutschland und Österreich liegen und welche Kriterien im jeweiligen EU-Land […] weiterlesen